Merkliste
Datenschutz und Vertraulichkeit
Schweizerisches Datenschutzgesetz
Der Datenschutz von iHilfe Powersolutions folgt der schweizerischen Gesetzgebung.
Gespeicherte Daten
Wir speichern von unseren Kunden, Name, Postadresse, Email und Telefonnummern um die Kommunikation für die Bestellungen gewährleisten zu können. Damit die Kunden sich am Webshop einloggen können, speichern wir den Benutzernamen. Das dazu passende Passwort ist im Webserver verschlüsselt gespeichert und wir selber haben keinen Zugriff darauf, aber die Kunden können sich selber ein neues Passwort setzen. Wir speichern alle Bestellungen, Rechnungen und Zahlungen, damit wir den staatlichen Aufbewahrungs- und Kontrollauflagen nachkommen können.
Passwörter Ihrer Geräte
Damit wir Support an den uns anvertrauten Geräten machen können, brauchen wir je nach Situation entsprechende Logins uns Passwörter. Unsere Business Software "tryton.cloud" managt diese Passwörter so, dass wir diese für den Verlauf der Reparatur speichern. Sobald der Auftrag abgeschlossen und bezahlt ist, löscht unsere Business Software diese Passwörter automatisch und unwiderruflich.
Vertraulichkeit
Damit die Vertraulichkeit gewährleistet werden kann, sind alle Kundendaten abgeschlossen in unseren Räumlichkeiten in der Schweiz gespeichert, respektive im Fall unserer Business Software tryton.cloud ausschliesslich bei unserem Hoster Infomaniak, einer schweizerischen Firma, die schweizerischem Recht untersteht und ihre Server in der Schweiz betreibt. Somit können wir sicherstellen dass auch keine Drittländer Zugriff auf die Daten bekommen können.
Datenanalyse, Profiling
Unsere Webseite gibt zur Datenanalyse KEINE Daten an Google oder andere Clouddienste heraus. Wir haben KEINE Schnittstelle zu Google, Microsoft Dynamics, Hubspot, Salesforce, Lemlist, Crystal oder anderen problematischen Diensten.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies, die über die reine Funktionalität der Webseite (Caching des Warenkorbes und der Websession) hinausgehen.